Pizzasauce

500g Tomaten (stückig oder passiert)
1 Knoblauchzehe
1EL Zucker
1EL Salz
1/2 Bund Basilikum
1/2 Bund Oregano

Knoblauchzehe fein würfeln und in Olivenöl sanft andünsten (aber nicht bräunen). Tomaten zugeben und aufköcheln lassen. Nun Zucker, Salz und die gehackten Kräuter zugeben und etwas einköcheln lassen. Mit dem Passierstab passieren. Die Sauce ist nun fertig und kann noch heiss in Weckgläser gefüllt werden.

Pesto grün

100g frisches Basilikum
100g Pinienkerne
100g Parmesan
200g mildes Olivenöl
wer Knoblauch im Pesto mag: (1-3 frische Knoblauchzehen oder 1-2 EL konfierte Knoblauchpaste)

Pinienkerne in einer Pfanne leicht anrösten und danach etwas auskühlen lassen. Parmesan, geröstete Pinienkerne, Basilikum und eine Teil des Olivenöls in der Küchenmaschine zerkleinern, optional Knoblauch zugeben und mitmixen. Nun den Rest des Olivenöls zugeben und gut durchmixen.

In kleine Gläschen gefüllt, die Oberfläche mit Olivenöl abgedeckt und mit Deckel verschlossen lässt sich das Pesto im Kühlschrank aufbewahren.

Gratiniertes Rinderfilet

4 Rinderfilet Tornedos (je 250 g)
1 El Olivenöl
50 g Pinienkerne
50 g Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
1 Bund Basilikum
150 g geriebenen Parmesan
150 g getrocknete Tomaten in Öl
20 g Butterschmalz
20 g Butter
Salz, Pfeffer, Rotwein

Filets mit Olivenöl einreiben und pfeffern. Pinienkerne goldbraun rösten und grob hacken. Zwiebeln und Knoblauch pellen und fein hacken. Basilikum in Streifen schneiden. Tomaten abtropfen lassen; Öl auffangen. Tomaten fein hacken. Tomaten-Öl heiß werden lassen, Zwiebeln und Knoblauch darin andünsten, Tomaten dazugeben und anschmoren. Pinienkerne und Basilikum hinzugeben. Filets in Butterschmalz kurz anbraten und anschließemd in eine feuerfeste Form setzen. Bratenfond mit Rotwein loskochen und unter die Tomatenmischung rühren. Mischung auf die Filets geben und mit dem Parmesan bestreuen. Butterflocken obendrauf geben. Form in den Backofen geben und alles 5 bis 10 Minuten übergrillen. Mit Baguette servieren.

Panzanella

Panzanella

Salsiccia (ca. 3-4 pro Person)
Tomaten
Zwiebeln
Weissbrot oder Focaccia
Mozzarella
Parmesan
Basilikum oder selbstgemachtes Pesto

Klassische Vinaigrette mit Mayonaise machen. Gewürfelte Tomaten und fein geschnittene Zwiebelstreifen zugeben. Aus dem Weissbrot grobe Croutons schneiden, in einer Pfanne trocken anrösten, anschließend in etwas Olivenöl anbraten, noch etwas Knoblauchöl dazugeben und auf den Salat geben. Mozzarella grob würfeln und ebenfalls auf den Salat geben. Die Salsiccia in kirschgroßen Knödeln anbraten und anschließend auch zum Salat geben. Basilikum fein schneiden und unter den Salat mischen, oder den Salat nach dem Anrichten mit selbst gemachtem Pesto beträufeln. Wer möchte kann auch noch gehobelten Parmesan oder grobe Parmesanspäne darüber geben.

Hier gibts ein Video auf Youtube:

Basilikumsorbet mit marinierten Erdbeeren

100ml Läuterzucker (Gleiche Gewichtsmenge Zucker und Wasser aufkochen und abkühlen lassen)
150ml Prosecco oder leichten Weisswein
1 Limone
1/2 Bund Basilikum
300ml Wasser
1TL Xanthan
250g Erdbeeren
Brauner Zucker

Basilikum waschen, Blätter abzupfen und mit dem Läuterzucker, dem Saft der Limone und etwa 100ml Wasser mit dem Passierstab pürieren. In einem weiteren Gefäß mit dem Passierstab 200ml Wasser und das Xanthan vemischen und aufmixen. Den Prosecco und die Basilikummischung zugeben und nochmals aufmixen. In die Eismaschine geben und gefrieren lassen.

Erdbeeren waschen, putzen, fein würfeln, etwas braunen Zucker zugeben und gut durchmischen.

Erdbeeren auf kleinen Tellern anrichten, das Sorbet daraufgeben und mit einem Blatt Basilikum garnieren. 

Das Sorbet lässt sich in einem größeren Menue auch gut als erfrischender Zwischengang vor dem Hauptgericht servieren.
Man kann es auch mit Prosecco oder Wodka aufgiessen und im Glas servieren.