Crème Brûlée

750 ml Sahne
250 ml Milch
150 g Zucker
8-10 Eigelb (je nach Größe)
2 Vanilleschoten
braunen Zucker zum Bestreuen
Salz, Zimt, Lötlampe

Sahne und Milch in einen Topf geben, die Vanilleschoten auskratzen. Mark und Schoten in den Topf geben und alles leicht erwärmen (lauwarm), nicht weiter erhitzen. Etwas ziehen lassen, Vanilleschoten wieder rausnehmen.
Eigelb mit Zucker und einer Prise Salz in eine Schüssel geben und verrühren, die Sahne-Milch-Vanille-Mischung hinzugeben und sorgfältig aber vorsichtig unterrühren, nicht schaumig schlagen. Etwas Zimt (nach Geschmack) zugeben und 45 min. stehen lassen.

Ofen auf 85° C vorheizen (da viele Backöfen nur eine ungenaue Temperatureinstellung zulassen, sollte man die Temperatur mit einem Digitalthermometer kontrollieren; ist die Temperatur zu hoch, fängt die Brulée an zu kochen und wird grisselig). Die Masse durch ein feines Sieb gießen und in kleine Förmchen verteilen, eventuell Schaum abschöpfen. Die Formen (Eierpfännchen) sollten nicht höher als ca. 2 cm gefüllt sein. Die Formen auf ein Gitter stellen und ca. 90-120 min. im Backofen stocken lassen. Danach herausnehmen, abkühlen lassen und anschließend mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Vor dem Servieren die Creme dünn mit braunem Zucker bestreuen und mit der Lötlampe karamellisieren lassen.