Currywurstsauce

1-2 Zwiebeln
2EL gelbe oder rote Currypaste
2EL Tomatenmark
2EL Aceto Balsamico
2EL Sojasauce
3EL Portwein
1-2EL braunen Zucker
2EL Apfelsaft
500g passierte Tomaten
etwas Brühe, Chili, Salz, Olivenöl, Currypulver

Zwiebeln fein würfeln und in einer großen Pfanne in Olivenöl andünsten. Currypaste und Tomatenmark zugeben und etwas mitdünsten. Nun die weiteren Zutaten nach und nach zugeben und immer weiter leicht köcheln lassen. Mit Brühe, gemahlenem Chili und Salz abschmecken.

Eine Bratwurst (Ruhrpott-Style) oder gebrühte Wurst (Berlin-Style) in Scheiben schneiden, die warme Sauce darübergeben und mit Currypulver bestreuen. Dazu passen (natürlich) Pommes.

Youmg Koumg Mango-Curry-Zitronengrassüppchen

100g Zwiebel
100g Ingwer
2EL Zitronengraspaste (alternativ frisches Zitronengras gehackt)
1EL Gelbe Currypaste
100g Butter
300ml Weisswein
400ml Kokosmilch
350ml Hühnerbrühe
500ml Mangopüree
300ml Sahne
10 Kafirblätter
1 Limone
1/2EL Curcuma
Pfeffer, Salz, ca. 1/2 EL Currypaste

Zwiebel und Ingwer schälen, würfeln und mit der Zitronengraspaste und der gelben Currypaste in Butter anschwitzen, aber nicht bräunen. Mit Weisswein ablöschen, anschließend Kokosmilch, Hühnerbrühe und Mangopüree zugeben und gut 45 Minuten zugedeckt sanft köcheln lassen. Die Sahne und die Kafirblätter zugeben, kurz aufköcheln lassen, mit dem Passierstab gut durchpassieren und anschließend durch ein feines Sieb geben. Den Saft einer Limone und das Curcuma zugeben und mit Pfeffer, Salz und eventuell noch etwas gelber Currypaste abschmecken.

Dazu passen marinierte und gebratene oder gegrillte Hähnchen- oder Riesengarnelenspieße.