Gänsebraten klassisch

1 Gans
1 Suppengemüse
2 Äpfel
Pfeffer, Salz, Majoran

Suppengemüse würfeln und in den Bräter geben. Die Gans säubern und die Flügel abhacken. Innereien und Flügel in den Bräter geben. Die Gans pfeffern, salzen, mit Majoran einreiben, mit zwei Äpfeln füllen und zunähen oder zustecken. In den Bräter -mit der Brust nach oben- auf das Suppengemüse geben und seitlich etwas kochendes Wasser angiessen. Bräter in den auf 180°C (Ober- & Unterhitze) vorgeheizten Ofen geben, nach 45 Minuten die Hitze auf 130°C reduzieren. Nach einer Stunde die Gans einmal drehen. Nach einer weiteren Stunde die Gans wieder zurückdrehen. Die Garzeit richtet sich nach dem Gewicht der Gans: pro Kilo 1 Stunde Garzeit. Vor der letzten Stunde die Gans herausnehmen, in den Deckel des Bräters geben und bei nun 180°C bräunen und knusprig werden lassen. Die Sauce -eventuell Fond dazugeben- durch ein Sieb giessen und in einem Topf einreduzieren.

Gänsebraten zum Vorbereiten

1 Gans
1 Wurzelgemüse
4 Äpfel
4 Zwiebeln
Tomatenmark
500ml Rotwein
3 Gänsefond

Die Flügel abtrennen und mit dem gehackten Hals und grob gewürfelten Würzelgemüse dunkel anrösten. Tomatenmark zugeben und etwas anrösten, dann mit Rotwein ablöschen. Dreimal glasieren und deglasieren, dann mit dem Fond auffüllen und gut 3h leicht köcheln lassen. Dann Knochen und Wurzelgemüse herausholen und über nacht kalt werden lassen. Das erkaltetet Fett abheben und Fond wie gewünscht einreduzieren.

Einen grossen Topf mit Salzwasser und den gewürfelten Zwiebeln und den gewürfelten Äpfeln aufsetzen und zum Kochen bringen. Mit der Spritze etwas salzige Brühe in die Brust und die Keulen der Gans spritzen. Die komplette Gans (mit der Brust nach unten) 60-75 Minuten köcheln. Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Die Gans aus der Brühe nehmen, pfeffern und salzen und 60 Minuten goldbraun garen. Zwischendrin einmal mit Brühe bepinseln. Nach der Garzeit die Gans herausnehmen und kalt werden lassen. Nun einmal komplett aufschneiden, die Knochen entfernen und die beiden Brust- & Keulenstücke jeweils noch einmal zerteilen. Zum Servieren bei 120°C Umluft erwärmen und den Backofen zum Schluss noch einmal auf 180°C hochheizen und die Gans für 5-10 Min. anknuspern.