Focaccia (24h „no knead“ Methode)



750g Mehl (Type 550 oder 1050)
550g Wasser lauwarm
15g Trockenhefe
15g Salz
50g Olivenöl
nach Wunsch: Sesamsamen, Schwarzkümmel, grobes Salz, Rosmarin, Thymian, Knoblauch, getrocknete Tomaten in Öl, schwarze Oliven

Mehl in eine Schüssel geben. Im Wasser das Salz auflösen, anschließend die Hefe auflösen und zum Schluß das Öl zugeben. Nun alles zum Mehl geben und mit den Fingern ein wenig durchmischen bis ein homogener Teig entsteht. (Wer mag kann den Teig jetzt noch aromatisieren: z.B. mit gehacktem Rosmarin und gehacktem Thymian, mit gehacktem Knoblauch, mit Streifen von getrockneten Tomaten in Öl, mit schwarzen Oliven, mit Speckwürfeln und gehackten Zwiebeln… da sind der Fantasie kaum Grenzen gesetzt). Die Schüssel abdecken und 1h gehen lassen. Nun den Teig einmal stretchen & falten. Schüssel wieder abdecken und den Teig für 24h in den Kühlschrank stellen. Teig noch 1 bis 2 mal stretchen & falten. Den Teig am nächsten Tag noch einmal stretchen & falten und noch einmal 1h in der Küche gehen lassen. Den Ofen auf 250°C Ober- & Unterhitze zusammen mit einer Schüssel mit Lavasteinen vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier vorbereiten und einen gefetteten Backrahmen darauf setzen. (Bei einer Backrahmengröße von 20 x 30cm ergibt sich bei der Teigmenge eine Höhe der Focaccia von ca. 6cm. Bei einer Größe von 25 x 35cm ergibt sich eine Höhe von ca. 4cm.) Den Teig hineingeben, Olivenöl darübergeben, den Teig mit den Fingern verteilen, Mulden hineindrücken, nach Belieben noch Kräuter oder Sesam und Schwarzkümmel darüberstreuen und nochmal 1h abgedeckt in der Küche gehen lassen. Das Blech mit dem Teig in den heissen Backofen schieben, ca. 200ml Wasser auf die Lavasteine geben und Backofentür schließen. Hitze auf 200°C reduzieren und nun 35-40 Minuten mit Dampf backen.

Hier mein Video dazu auf Youtube: