TexMex-Sauce

3 Fleischtomaten
3 Paprika (gelb, rot, grün)
2 Peperonischoten (rot)
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
1/2 Bund glatte Petersilie
1 EL Koriandergrün
1 EL Oregano
2-3 EL Tomatenmark
1-2 EL Worchestershiresauce
Öl, Gemüsebrühe, Aceto Balsamico, Salz, brauner Zucker, (bei Bedarf etwas Speisestärke)

Die Zwiebeln würfeln und in einem Topf in etwas Öl anschwitzen. Tomaten, Paprika und Peperoni putzen und die Kerngehäuse und Kerne entfernen, die Knoblauchzehen enthäuten, die Petersilie zupfen und alles zusammen im Mixer grob pürieren. Mit dem Tomatenmark zu den Zwiebeln geben und köcheln lassen. Oregano, Koriandergrün, die Worchestershiresauce, kräftige Gemüsebrühe und einen Schuß Aceto Balsamico zugeben und weiter köcheln lassen. Bei Bedarf mit etwas Speisestärke leicht binden. Mit Salz und etwas Zucker abschmecken. Mindestens 1 Stunde gut durchkühlen lassen.

Passt gut als Dip zu Mozzarellasticks oder als Sauce über Tacos, Nachos, Chimichangs und Buritos.

Noch heiss in kleine Gläschen gefüllt, direkt verschlossen und nach dem Abkühlen im Kühlschrank gelagert, lässt sich diese Sauce auch gut aufbewahren.

Ungarisches Gulasch

1,5kg Rinderbraten
1,5kg Zwiebeln
4-5 Knoblauchzehen
0,75l Rotwein
40-60g Paprikapulver
4-5 Tomaten
1-2 EL Majoran
Schweineschmalz, Tomatenmark, Pfeffer, Salz, Aceto Balsamico

Rinderbraten in gleichmäßige Stücke schneiden, Schweineschmalz in einem großen Topf erhitzen und das Fleisch portionsweise anbraten, pfeffern und salzen und zur Seite stellen. Die Zwieben putzen, vierteln und zusammen mit den feingewürfelten Knoblauchzehen im Topf kurz andünsten, das Fleisch wieder hinzugeben. Paprikapulver, Majoran und 1-2 EL Tomatenmark zugeben und unter rühren etwas andünsten. Die entkernten und gewürfelten Tomaten zugeben, mit einem Schuß Aceto Balsamico ablöschen, dann den Rotwein zugeben und das ganze aufköcheln lassen. Den geschlossenen Topf nun bei 180°C in den Backofen stellen, nach einer Stunde die Hitze auf 120°C reduzieren und unter gelegentlichem Umrühren 3-4h schmoren. Eventuell nochmal Flüssigkeit zugeben, das Gulasch sollte immer gut bedeckt sein.

Man kann gegen Ende der Garzeit auch Sahne zugeben, das ganze nennt sich dann Karlsbader Gulasch.

Dazu passen Semmelknödel

Mediterraner Rindereintopf

1kg durchwachsener Rinderbraten
1-2 Möhren
1-2 Lauchstangen
1/2 Staudensellerie
2 Zwiebeln
4-6 Knoblauchzehen
3 rote Paprika
500g Kirschtomaten
200g getrocknete Tomaten in Öl
200g schwarze Oliven
60g gehobelte Mandeln
750ml Rotwein
Brühe, Pfeffer, Salz

Rinderbraten würfeln (ca. 2cm-große Würfel) und in Olivenöl in einem großen Topf oder Bräter anbraten, pfeffern und salzen. Möhren, Lauch, Sellerie, Zwiebel und Knoblauchzehen fein würfeln, das Fleisch aus dem Bräter nehmen und das gewürfelte Gemüse im Bräter andünsten. Paprika entkernen und in ca. 2cm größe Stücke schneiden, Kirschtomaten halbieren, getrocknete Tomaten würfeln und mit dem Fleisch, den schwarzen Oliven und den Mandeln in den Bräter geben. Heisse Brühe zugeben und mit dem Rotwein auffüllen. Aufkochen lassen und mit Deckel bei 120°C 3-4 Stunden im Backofen köcheln lassen. Zwischendurch immer wieder mal umrühren und falls nötig Brühe zugeben. Am Ende mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Mit kleinen Nudeln wie Risoni als Suppeneinlage, oder nur mit Baguette servieren.

Schweizer Wurstsalat


Schweizer Wurstsalat

200g Bierwurst, Lyoner oder Jagdwurst in Scheiben
100g Bergkäse oder Emmentaler in Scheiben
4-5 Cornichons
3 Zwiebeln
1 Paprika (optional)
50ml warme Hühnerbrühe
1EL Senf (mittelscharf)
1-2EL Honig
2EL Martini Extra Dry
2EL Aceto Balsamico
4-6EL Olivenöl
Pfeffer, Salz, Weisswein, Schnittlauch

Zwiebeln würfeln und in Butter andünsten. Mit einem guten Schuss Weisswein ablöschen, Pfeffern und Salzen und etwas einreduzieren.
Senf, Aceto Balsamico, Honig, Salz und Pfeffer in einer Schüssel verrühren und den Martini zugeben.
Die angedünsteten Zwiebeln pürieren, zum Dressing geben, die warme Hühnerbrühe zugeben und alles durch ein Sieb passieren.
Cornichons in feine Streifen schneiden, (Paprika in feine Streifen schneiden), Bierwurst und Bergkäse in Streifen schneiden und alles zum Dressing geben, gut vermischen und etwas ziehen lassen. Auf einem Teller anrichten, mit etwas fein gehacktem Schnittlauch bestreuen und servieren.

Dazu passen Bratkartoffeln oder auch einfach ein gutes Brot.

Hier mein Video dazu auf Youtube: