1 Spitzkohl
1-2 Zwiebeln
75g Speckwürfel
Öl, Pfeffer, Salz, Weisswein, Brühe (nach Geschmack: Hühnerbrühe, Gemüsebrühe oder auch eine Fleischbrühe), Zucker, Butter
Zwiebel(n) würfeln und mit dem Speck in einer Pfanne in Öl andünsten. Den Spitzkohl waschen, längs halbieren und dann in Viertel schneiden. Den Strunk wegschneiden und anschließend den Spitzkohl in Streifen schneiden. Nun den Spitzkohl zum Speck und den Zwiebeln geben und alles zusammen andünsten. Pfeffern und salzen und immer wieder durchschwenken. Mit Weisswein ablöschen, dann die Brühe zugeben und alles bis zur gewünschten Konsistenz (Knackigkeit/Weichheit) sanft köcheln lassen. Mit etwas Zucker abschmecken und zum Schluß ein gutes Stück Butter zugeben. Anrichten und Servieren.
Hier mein Video dazu auf Youtube:
Bratkartoffeln mit Speck & Zwiebeln
1Kg Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
150g Speck in Würfeln
2-3 Zwiebeln
Butaris, Pfeffer, Salz
Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. In einer grossen Pfanne etwas Butaris schmelzen und die Speckwürfel etwas darin auslassen. Sobald die Würfel ganz leicht angebräunt sind, aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen, das Speckfett in der Pfanne lassen und nun die Kartoffeln bei mittlerer Hitze langsam anbräunen. Immer mal wieder durchschwenken und salzen und pfeffern. Wenn die Kartoffeln schön braun sind, das kann bis zu 45 Minuten dauern, die Zwiebeln zugeben und ebenfalls anbräunen. Eventuell nochmals etwas Butaris zugeben. Zum Schluss die Speckwürfel wieder zugeben, alles nochmal kurz durchschwenken und dann servieren.
Hier mein Video dazu auf Youtube:
Risotto a la Carbonara
200-400g Risottoreis (Arborio, Carnaroli, Vialone Nano)
1-2 Zwiebeln
100g gewürfelten Schinken oder Speck
800ml Geflügelfond
50-100g Parmesan, gerieben
2 Onsen- oder pochierte Eier
Butter, Weißwein, Pfeffer, Salz
Zwiebeln fein würfeln und mit dem Schinken oder Speck in Butter in einem gußeisernen Topf etwas anschwitzen, den Reis zugeben und leicht glasig werden lassen, mit Weißwein ablöschen. Heißen Fond zugeben und unter Rühren köcheln lassen. Immer wieder Fond zugeben, weiterköcheln lassen und immer wieder gut durchrühren. Wenn der Risotto al dente ist, den Parmesan zugeben und nochmals kurz ziehen lassen, dann anrichten und zum Schluß mit jeweils einem Onsen- oder pochierten Ei fertigstellen.
Salziger Guglhupf mit Speck & Zwiebeln
350g Mehl
100g Butter
200g Milch
2 Eier
150 gewürfelter Speck
4 weisse Zwiebeln
1 Würfel Hefe / 1 Tütchen Trockenhefe
1 TL Salz
Zucker, Butter
Die Hefe, 1 TL Zucker in der lauwarmen Milch auflösen, dann vom Mehl 3 EL dazugeben und gut verrühren. Mit Folie abdecken und gut 45 Minuten gehen lassen. Den Vorteig zum restlichen Mehl geben, die Eier, das Salz und die geschmolzene Butter dazugeben und gut verkneten. Nun noch den Speck und die mittelgrob gehackten Zwiebeln dazugeben und nochmals durchrühren. Nun wieder rund 45 Minuten mit Folie zugedeckt gehen lassen. Den Backofen auf 170°C Umluft vorheizen. Den Teig in eine gefettete Guglhupfform geben, eine Tasse Wasser in die Saftpfanne giessen und den Kuchen nun rund 45 Minuten backen. Kuchen Herausnehmen, kurz auskühlen lassen und dann stürzen.
Der Teig lässt sich auch gut zu Fingerfood „Minimuffins“ verarbeiten, dann aber nur 35 Minuten gebacken.
Wirsing mit Speck
1 Wirsing
6 Dörrfleisch in Scheiben
1 Zwiebel
Butter, Pfeffer, Salz, Soda, Muskatnuß
Wirsingblätter lösen und kurz in kochendem Salzwasser (eine Prise Soda zugeben) blanchieren. Den Strunk aus den Blättern entfernen und die Blätter in Rauten oder Streifen schneiden. Das Dörrfleisch und die geschälte Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Das Dörrfleisch auslassen und in das Fett die Zwiebeln zugeben und glasig andünsten. Die Wirsingrauten hinzugeben und noch etwas dünsten. Mit Pfeffer, Salz und Muskatnuß abschmecken. Etwas Butter dazugeben.
Stangenbohnen mit Speck
400 g Stangenbohnen
6 Dörrfleisch in Scheiben
1 Zwiebel
Butter, Pfeffer, Salz, Soda, Muskatnuß, Bohnenkraut
Bohnen putzen und in Wasser mit Bohnenkraut blanchieren. Das Dörrfleisch und die geschälte Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Das Dörrfleisch auslassen und in das Fett die Zwiebeln zugeben und glasig andünsten. Die Bohnen hinzugeben und noch etwas dünsten. Mit Pfeffer, Salz, Muskatnuß und eventuell Bohnenkraut abschmecken. Einen Klecks Butter zugeben, durchschwenken und servieren.
Berner Rösti
1kg Kartoffeln
2 Zwiebeln
100g Speckwürfel
2 Knoblauchzehen
Butaris, Pfeffer, Salz, Muskatnuss
Kartoffeln schälen und etwa 12-15 Minuten in Salzwasser kochen, die Kartoffeln sollten noch leicht fest sein. Abgiessen und auskühlen lassen. Die Zwiebeln und die Speckwürfelv in einer großen beschichteten Pfanne mit den angedrückten Knoblauchzehen in Butaris andünsten. Die Kartoffeln auf der Reibe grob raffeln, die ausgelassenen Zwiebeln und die Speckwürfel (Knoblauchzehen entfernen) zugeben. Gut durchmischen und mit Pfeffer, Salz und Muskatnuss abschmecken. Butaris in der der großen beschichteten Pfanne erhitzen, die Mischung in die Pfanne geben, zu einem dicken Rösti plattdrücken und bei mittlerer Hitze braun anrösten, Rösti wenden und die Rückseite ebenfalls bräunen.
Passt prima zu Boeuf Stroganow oder zu Züricher Geschnetzeltem.