Dinner Rolls mit Rosmarin und Knoblauch

600g Mehl
400g Wasser (lauwarm)
1 Päckchen frische Hefe
1,5 EL Zucker
1,5 EL Salz
Olivenöl, Knoblauch, Rosmarin

Die Menge reicht für ein normales Backblech

Das Mehl in eine Rührschüssel geben. Davon 4 EL Mehl abnehmen und in eine kleine Schüssel geben, die Hefe darüberbröseln, etwas vom lauwarmen Wasser zugeben, 1 EL Olivenöl zugeben und gut verrühren. Diesen Vorteig mit Folie abdecken und gut 30 Minuten gehen lassen. Nun den Vorteig zum restlichen Mehl geben, das Salz, den Zucker unterrühren, dann das restliche Wasser und 2 EL Olivenöl zugeben und einige Minuten durchkneten. Den Teig mit einem Küchentuch zudecken und 45-60 Minuten gehen lassen. Den Teig aus der Rührschüssel nehmen, etwas durchkneten und auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck drücken. Den Teig halbieren und wieder zu einem Rechteck ausrollen. Danach den Teig mit einer Mischung aus 2 gepressten Knoblauchzehen, frisch gehacktem Rosmarin und Olivenöl bestreichen und zu einer Rolle aufrollen. Die Rolle in ca. 3cm dicke Scheiben schneiden und die so entstandenen Schnecken auf ein mit Backpapier oder einer Backmatte ausgelegtes Backblech geben. Dabei immer etwas Platz zwischen den Schnecken lassen. Das Ganze mit der zweiten Hälfte des Teiges wiederholen. Das Backblech mit Folie abdecken und die Schnecken nochmal ca. 45 Minuten gehen lassen. Die Schnecken werden nochmal deutlich grösser und stossen dann aneinander, man kann sie später trotzdem gut von einander trennen. Die Folie entfernen und in den auf 250°C vorgeheizten Backofen geben, ein Glas Wasser in die Saftpfanne giessen und für rund 8-10 Minuten backen. Anschließend das Blech herausnehmen und die Schnecken zum Auskühlen auf ein Gitter geben. Noch warm lassen sie sich gut von einander trennen.

Der Teig geht auch gut für Focaccia, die Menge recht für 4 grosse bzw. 5-6 kleinere Focaccia. 220°C Ober & Unterhitze, 1 Glas Wasser in die Saftpfanne, 10-12 Minuten backen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert